MEDIALUCHS MUSIKMARKETING Der kompetente Ansprechpartner für Indie- und Majorlabels.
  • Home
  • Musikmarketing
    • Radio
    • Club
    • Musik Promotion Network
    • Social Media Marketing & Advertising
    • Influencer Marketing
    • Print
    • TV
    • Referenzen
  • Management
  • Aktuelles
  • Verlag
  • Termine
  • Über Medialuchs
    • Team
  • Jobs
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Kenny Wayne Shepherd

Album: "Trouble Is...25 (Re-Recorded)" VÖ: 02.12.22
Mascot Label Group / Provogue

Die komplette Neuaufnahme von Kenny Wayne Shepherds erfolgreichstem Album wird begleitet von einer Dokumentation über die Entstehung des Originals "Trouble Is..." und einer Live-DVD, die im Strand Theatre in Shepherds Heimatstadt Shreveport, Louisiana, aufgenommen wurde. Heute kündigt der fünffach für einen Grammy nominierte Gitarrist Kenny Wayne Shepherd "Trouble Is... 25" an, eine von Grund auf neue Interpretation seines bahnbrechenden Albums "Trouble Is...", das bei seiner Veröffentlichung vor 25 Jahren den modernen Blues wiederbelebte.
 
Das Album, das am 2. Dezember über Provogue Records/Mascot Label Group erscheinen soll, wird von einer Live-DVD begleitet, die im Strand Theatre in Shepherds Heimatstadt Shreveport, Louisiana, aufgenommen wurde. Die Aufnahmen entstanden im Rahmen der einjährigen Feier des 25-jährigen Jubiläums von "Trouble Is...", bei der die Band das Album in seiner Gesamtheit in den USA aufführte. Um die Ankündigung zu feiern, hat Shepherd ein Lyric-Video zu "True Lies" veröffentlicht, das er als "den klassischen Untreue-Song" beschreibt. Großartige Songs sind nicht in Stein gemeißelt. Seit er 1995 mit seinem bahnbrechenden ersten Album "Ledbetter Heights" aus den Bluesclubs von Louisiana auf die globale Musikszene stürmte, gefolgt von seinem karrierebestimmenden zweiten Album "Trouble Is..." im Jahr 1997, hat Shepherd diese Klassiker jeden Abend auf der Bühne in kühne neue Formen gebracht. Angeführt vom Puls des Publikums, jede einzelne Note lebendig in seinen Händen, waren die "Trouble Is..."-Stücke immer in Bewegung, ohne sich in Museumsstücken einzurichten. Aber einem ein Vierteljahrhundert alten Album eine zweite Geburt zu geben, ist eine andere Sache.
 
Und als der mehrfach mit Platin ausgezeichnete Künstler in jüngster Zeit das 25-jährige Jubiläum von "Trouble Is..." am Horizont sah, heckte er einen verwegenen Plan aus. Er wollte den Bogen spannen zwischen dem hungrigen 18-jährigen Revolverhelden, der 1997 den Blitz in der Flasche fing, und dem immer noch auf der Suche befindlichen Meistermusiker, der die Seele seines Lebens unter den Fingern hat. Die alte Crew der ursprünglichen "Trouble Is..."-Sessions in der Record Plant in Sausalito, Kalifornien, zusammenzubringen und das Tracklisting neu anzugehen. Und um alteingesessene Fans und neue Hörer daran zu erinnern, wie dieses Album den modernen Blues wieder zum Leben erweckt hat.
 
"One of the coolest things about re-recording ‘Trouble Is…’ has been finding out – or verifying – how timeless this album really is", sagt Shepherd, der auch eine triumphale Jubiläumstournee durch die Vereinigten Staaten in den Jahren 2022 und 2023 anführt, bei der das Album in voller Länge aufgeführt wird. "I’m so proud of what we accomplished, and also the fact I was just 18 years old when I did it. I mean, I had an experience with this album that most musicians can only dream about. ‘Trouble Is…’ sold millions of copies. There’s validation in all of that for me.”
 
Nachdem Shepherd 1995 mit seinem spritzigen Debüt 'Ledbetter Heights' aufhorchen ließ, stürzte er sich mit 'Trouble Is...' kopfüber in den Wettbewerb. Dies waren Songs und Auftritte, die von einem Teenager, der gerade aus dem Klassenzimmer kam, nicht möglich gewesen wären, doch der Bandleader stand bereits Schulter an Schulter mit einer erfahrenen Studioband, zu der auch die kultige Double Trouble-Besetzung (Schlagzeuger Chris Layton, Bassist Tommy Shannon und Tastenmann Reese Wynans) gehörte. Und obwohl er seine eigene Gesangsstimme noch nicht gefunden hatte (damals wie heute übernimmt Noah Hunt den kraftvollen Leadgesang auf "Trouble Is..."), war Shepherds frühreife Gitarrenarbeit in einer anderen Klasse als die verblassende Grunge-Szene, in einem Moment glühend heiß auf Originalen wie "Slow Ride" oder dem Titelinstrumental, im nächsten mit Jimi Hendrix selbst auf einem drahtigen Cover von "I Don't Live Today" konkurrierend.
 
 In den darauffolgenden 25 Jahren - ein Zeitraum, in dem Shepherd weitere sieben gefeierte Soloalben veröffentlicht hat, ganz zu schweigen von zwei Alben mit seinem All-Star-Nebenprojekt The Rides an der Seite von Stephen Stills und Barry Goldberg - wurden einige Aspekte des wiedergeborenen "Trouble Is..."-Albums zwangsläufig verändert. Das Record Plant schloss 2008 seine Pforten (die neuen Sessions fanden im The Village in Los Angeles und im Ocean Way in Nashville statt), während Shannon sich aus der Musikszene zurückgezogen hat (er wurde durch Shepherds regelmäßigen Low-Ender, Kevin McCormick, ersetzt). "Aside from Tommy, we got the whole crew back together, with Jerry Harrison co-producing once again", sagt der Bandleader.
! NEW ALBUM
Picture
kennywayneshepherd.net
! WATCH ON YOUTUBE

! TOURTERMINE

Zurzeit keine Tourtermine in Deutschland.

Anschrift

MEDIALUCHS
Schloßstr. 91a
44357 Dortmund

Kontakt

phone: +49 (0) 231 - 162248
mail: info@medialuchs.de 

Impressum

Picture
© COPYRIGHT 2018. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • Musikmarketing
    • Radio
    • Club
    • Musik Promotion Network
    • Social Media Marketing & Advertising
    • Influencer Marketing
    • Print
    • TV
    • Referenzen
  • Management
  • Aktuelles
  • Verlag
  • Termine
  • Über Medialuchs
    • Team
  • Jobs
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt