Sodom
Single: "Trigger Discipline" VÖ: 09.04.25
Album: "The Arsonist" VÖ: 27.06.25 Steamhammer / SPV Gute Musik ist bekanntlich auch eine Frage des Sounds. Und für den ist – neben dem geeigneten Equipment, versteht sich – vor allem der menschliche Faktor entscheidend, denn hier geht es um Authentizität und individuelle Persönlichkeit. Deshalb haben die deutschen Thrash-Metaller Sodom eine folgerichtige Entscheidung getroffen: Um eine möglichst natürliche Produktion zu gewährleisten, wurde das Schlagzeug für ihr neues Album ‚The Arsonist‘ komplett analog mit einer 24-Spur-Bandmaschine aufgenommen. Keine Studiotricks, keine digitalen Nachbesserungen, oder um es mit den Worten von Frontmann Tom Angelripper zu sagen: „Kein Plastik! Der klangliche Unterschied zu den heute üblichen Drums-Produktionen ist gewaltig und hat sich auf sämtliche Instrumente positiv ausgewirkt. Natürlich waren auch Aufwand und Kosten höher, aber für mehr Qualität zahlen wir gerne.“ Wie groß die Sodom-Qualität auf ‚The Arsonist‘ ist, werden die Fans am 27. Juni 2025 zu hören bekommen, wenn das Album über Steamhammer/SPV als CD, LP, Box-Set und in digitaler Form veröffentlicht wird. Aber nicht nur das aufwändige Produktionsverfahren zeugt von der überaus kreativen Lebendigkeit der Band, sondern auch das abwechslungsreiche Songwriting, an dem auf ‚The Arsonist‘ alle vier Sodom-Musiker Tom Angelripper (Gesang, Bass), Frank Blackfire (Gitarre), York Segatz (Gitarre) und Toni Merkel (Schlagzeug) beteiligt waren. Tom: „Von Frank stammen wieder die für Sodom typischen Riffs und Hooks, während York ein epischeres Songwriting bevorzugt. Als perfekte Ergänzung zu beiden hat auch Toni, der ebenfalls sehr gut Gitarre spielt, eine Reihe Songs beigesteuert und dem Album zu noch mehr Vielseitigkeit verholfen.“ Nicht zu vergessen: Toms markanter Gesangsstil, der von der Presse oft als Mischung aus Lemmy, Cronos (Venom) und Tom Araya (Slayer) bezeichnet wird, in seiner Ausprägung aber unverwechselbar ist. Von ihm stammen sämtliche Texte, die sich auch auf ‚The Arsonist‘ bevorzugt mit Kriegsszenarien beschäftigen. ‚Battle Of Harvest Moon` beispielsweise handelt vom gleichnamigen Schauplatz im Vietnamkrieg der Sechziger. Tom: „Auch wenn die Amerikaner der Operation einen durchaus poetischen Namen gegeben haben, sollte man nicht verschweigen, dass zahllose Menschen bei den Kämpfen gestorben sind.“ Ähnlich martialisch geht es auch in ‚Trigger Discipline‘ zu, dem härtesten Song auf ‚The Arsonist‘. Hier dreht sich alles um einen Scharfschützen, der die Kontrolle über sein Handeln völlig verloren hat und wahllos Menschen tötet. Neben diesen temporeichen Thrash-Krachern, dem stimmungsvollen Intro ‚The Arsonist‘ und dem ungewöhnlichen ‚The Spirits That I Called‘ gibt es mit ‚Scavenger‘ und ‚Return To God In Parts‘ auch zwei Midtempo-Nummern, in denen – laut Tom – „die Riffs atmen können.“ Zudem erinnern Sodom in ‚Witchhunter‘ an ihren 2008 verstorbenen Drummer Chris Witchunter. Mehr will der Sodom-Chef über das neue Album allerdings noch nicht verraten, auch nicht, was sich hinter dem Songkürzel ‚A.W.T.F.‘ verbirgt, nur so viel: „Es ist eine Hommage an Algy Ward von der britischen Band Tank, für mich der beste Metal-Sänger aller Zeiten.“ Zwei Besonderheiten gibt Tom allerdings schon jetzt bekannt: Dem neuen Album wird eine Bonus-Live-EP mit Aufnahmen der ‚1982-2002‘-Deutschlandtournee beigelegt, außerdem stammt das gewohnt kriegerische Cover-Artwork vom polnischen Ausnahmekünstler Zbigniew M. Bielak (u.a. Ghost, Mayhem). Die anfangs von Tom versprochene Qualität findet man auf ‚The Arsonist‘ also tatsächlich bis ins letzte Detail! |
! NEW ALBUM
! TOURTERMINE
12.04.-13.04.25 Geiselwind, Metal Franconia 02.07.-05.07.25 Ballenstedt, Rockharz |